SPD Ortsverein Theilheim
Ortsverein Theilheim
  • Startseite
  • Unser Ortsverein
    • Aktueller Vorstand
    • Delegierte und Ersatzdelegierte
    • Vereinsleben
    • Bilder der Jahresausflüge
    • Chronik des SPD-Ortsvereins
  • Unser Einsatz für Sie
    • Für Sie im Gemeinderat
    • Aus dem Gemeinderat
  • Landtag - Bundestag
  • Links
  • Termine
  • Kontakt

Das Demokratieverständnis der UWG

KroneIm Jahr 2008 trat UWG-Bürgermeister Hubert Henig sein Amt an und mit ihm fünf Gemeinderäte seiner Fraktion. Seit dieser Zeit stimmten ausschließlich Räte dieser Fraktion Jahr für Jahr gegen den Haushaltsplan. Aktuell lehnte die komplette UWG-Riege mit Ausnahme des Bürgermeisters den Haushalt ab mit der Begründung, sie seien schon immer gegen die beiden seit langem mehrheitlich beschlossenen Planposten „Jugendbetreuer“ und „Entwicklung Ortskern“  gewesen. Diese Blockadehaltung zeugt  von einem mehr als mangelhaften Demokratieverständnis der UWG-Gemeinderäte.

Weiterlesen: Das Demokratieverständnis der UWG

Damit die Erben lachen können

Der SPD-Ortsverein Theilheim hat zu einem Vortrag über das Erbrecht eingeladen. Als Referenten konnten zwei Rechtsanwälte gewonnen werden, Heinrich Jüstel und Florian Mund, beide Fachanwälte für Erbrecht. Rund 40 Interessierte folgten dieser Einladung und wer dachte, dass dies ein trockenes Thema sei, wurde bald eines besseren belehrt, denn der Nachmittag war spannend und informativ.
Im ersten Teil informierte Rechtsanwalt Jüstel darüber, wie einmal der Erblasser sicher stellen kann, dass sein Erbe in die richtigen Hände gelangt, und zum anderen, wie die potenziellen Erben verhindern können, dass sie am Ende leer ausgehen. Da heute die Familienstrukturen und Partnerschaften manchmal etwas kompliziert sind, ist es allemal gut, sich hier kompetente Beratung zu holen.
Im zweiten Teil der Veranstaltung berichtete Rechtsanwalt Mund über die Kosten und Steuern, die im Erbfall auf die Erbempfänger zukommen können. Auch das ist ein Gebiet, bei dem man oft mehr spart, wenn man sich rechtzeitig informiert und Vorsorge trifft.
Es war ein spannender Nachmittag, der wie im Flug vorüber ging. Am Ende konnten noch viele Fragen aus dem Publikum durch die beiden Rechtsanwälte geklärt werden und alle gingen zufrieden nach Hause.
Der SPD-Ortsverein bedankte sich bei den Referenten mit zwei „roten Flaschen“ aus Theilheim.

Damit die Erben lachen können

Der SPD-Ortsverein Theilheim hat zu einem Vortrag über das Erbrecht eingeladen. Als Referenten konnten zwei Rechtsanwälte gewonnen werden, Heinrich Jüstel und Florian Mund, beide Fachanwälte für Erbrecht. Rund 40 Interessierte folgten dieser Einladung und wer dachte, dass dies ein trockenes Thema sei, wurde bald eines besseren belehrt, denn der Nachmittag war spannend und informativ.
Im ersten Teil informierte Rechtsanwalt Jüstel darüber, wie einmal der Erblasser sicher stellen kann, dass sein Erbe in die richtigen Hände gelangt, und zum anderen, wie die potenziellen Erben verhindern können, dass sie am Ende leer ausgehen. Da heute die Familienstrukturen und Partnerschaften manchmal etwas kompliziert sind, ist es allemal gut, sich hier kompetente Beratung zu holen.
Im zweiten Teil der Veranstaltung berichtete Rechtsanwalt Mund über die Kosten und Steuern, die im Erbfall auf die Erbempfänger zukommen können. Auch das ist ein Gebiet, bei dem man oft mehr spart, wenn man sich rechtzeitig informiert und Vorsorge trifft.
Es war ein spannender Nachmittag, der wie im Flug vorüber ging. Am Ende konnten noch viele Fragen aus dem Publikum durch die beiden Rechtsanwälte geklärt werden und alle gingen zufrieden nach Hause.
Der SPD-Ortsverein bedankte sich bei den Referenten mit zwei „roten Flaschen“ aus Theilheim.

Fischessen in Randersacker

Es ist schon zu einer guten Tradition geworden, dass sich SPD-Theilheim mit der SPD Randersacker am Aschermittwoch zum Fischessen treffen. Auch 2012 fand es wieder in Randersacker statt.

 

Weiterlesen: Fischessen in Randersacker

Liebe Marita - herzlichen Glückwunsch!

Unsere politische Senkrechtstarterin Marita Gläßel wurde am 2.März 2012 als Beisitzerin in den Unterbezirksvorstand Würzburg Land gewählt.

Marita

Hier im Bild mit Peter Stichler und Christian Ude in Höchberg.

 

 

Weiterlesen: Liebe Marita - herzlichen Glückwunsch!

  1. Damit die Erben lachen können - keine Angst vor dem Finanzamt!
  2. Vortrag zum Erbrecht
  3. SPD - Kinderfasching 2012
  4. Neujahrempfang
  5. Weihnachtsgrüsse

Seite 56 von 67

  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60

Neueste Beiträge

  • Zwiebelkirchweih bei der SPD in der Semmelstrasse
  • SPD Theilheim – voll im Trend - Neuwahl der Vorstandschaft 2025
  • Vorstandschaft 2022
  • Neuwahl der Vorstandschaft 2025
  • Fischessen am Aschermittwoch 2025 in Theilheim
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen ändern